Unter diesem Titel nahmen wir an einer Führung im Städel Frankfurt am 27. Februar 2025 teil. Im 17. Jahrhundert war Amsterdam die Metropole Europas. Wirtschaft und Handel boomten, eine einflussreiche Bürgerschaft prägte die Geschicke der Stadt.
In bedeutenden Gemälden hielten die größten niederländischen Meister die vielen Gesichter und Geschichten Amsterdams fest. Allen voran Rembrandt, aber auch die Künstler Jakob Baker, Ferdinand Bol, Govert Fink, Bartholomeus van der Helst oder Jan Victors.
Rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken Rembrandts und seiner Zeitgenossen hat das Städel aus führenden niederländischen und internationalen Museen zu einer einzigartigen Schau zusammengetragen.
Gerne ließen wir uns von dem Kunsthistoriker des Städels in diese Zeit entführen. Im Anschluss führte uns ein kleiner Spaziergang noch in das Restaurant Parthenon, in dem wir dann gemeinsam zu Mittag aßen.