Liebe Lyceinnen,
2023 wird unser Internationaler Lyceum Club 120 Jahre alt, so ein einmaliges Ereignis, das wir in einen besonderen feierlichen Rahmen setzen werden! Daneben gibt es im Wonnemonat Mai die Kulturtage in Athen und den Peloponnes: Die Wiege antiker Mythologie und Geschichte! Eine Reise wert und die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Ganz viel Schönes und Interessantes wartet also 2023 auf uns! Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Wir hoffen, dass auch 2023 unser neues Programm aus Kultur, Wissenschaft und Kunst Euer Gefallen findet, an Mühe haben wir es nicht fehlen lassen. Corona- Viren sind leider nach wie vor gern unsere Begleiter, nur liegt die Verantwortung für den Umgang jetzt bei uns selbst, also Achtsamkeit bleibt gefragt! Eure Ideen und Wünsche für die Programmgestaltung nehmen wir sehr gern entgegen.
Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen (Gastgebühr 10 €).
Die Teilnahme unserer Clubmitglieder und Gäste an sämtlichen Veranstaltungen
geschieht ausschließlich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
Ein Haftungsanspruch gegenüber dem ILC Frankfurt Rhein-Main e.V. ist damit ausgeschlossen.
Der Vorstand
Weihnachtsfeier
Zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier treffen wir uns wieder im Restaurant Herrenhaus im Golfclub. Neben einem feinen Menü erwarten uns ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und die eine oder andere (musikalische) Überraschung.
Neujahrsempfang im Kellereigebäude in Hofheim
Wir lassen das alte Jahr Revue passieren und begrüßen das neue mit einem Glas Sekt und kleinen Snacks.
Treffpunkt: Saal Schönborn, Haus der Vereine, Kellereigebäude Hofheim
Anmeldung: bis 09. Januar 2024 bei Erika Partsch, e.partsch@its-international.de
Private Führung: „Hanna Bekker vom Rath / Ida Kerkovius“
Die Museumsleiterin des Stadtmuseums Hofheim, Frau Dr. Inga Remmers führt uns persönlich durch die Sonderausstellung, außerhalb der offiziellen Öffnungszeit!
Treffpunkt: 12.15 Uhr, Foyer Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11
Beginn Führung: 12.30 Uhr
Kostenbeitrag: 7,00 € (bitte passend)
Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Anschließend kehren wir ein. Restaurant wird noch bekanntgegeben.
Anmeldung: bis 18.01.2024 bei Renate Zinsser
E-Mail: renate.zinsser@web.de
Große Holbein Ausstellung im Städel mit Führung
Anschließend kehren wir ein. Restaurant wird noch bekanntgegeben.
Kostenbeitrag: 16,00 € (bitte passend)
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Bitte beachten: keine Gültigkeit von Museumsufercard, Ehrenamtscard, etc.
Treffpunkt: Foyer Städel, 11.30 Uhr
Beginn Führung 12.00 Uhr
Anmeldung: bis 09.02.2024 bei Ingrid Döring
E-Mail: ingrid.doering@freenet.de
Christine Arzinger-Mayer: Gabriele Münter
Unser neues Clubmitglied, Christine Arzinger-Mayer, hält uns einen Vortrag zu:
Gabriele Münter, eine der „Malweiber“
Treffpunkt: im Golfclub Hof Hausen, großer Raum
Anmeldung: bis 20.02.2024 bei Erika Partsch e.partsch@its-international.de