ILC – Internationaler Lyceum Club Frankfurt Rhein-Main e.V.

Internationaler Lyceum Club Frankfurt Rhein-Main e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » PROGRAMM

PROGRAMM

Liebe Lyceinnen,

Neues Jahr – Neues Glück!

2023 wird unser Internationaler Lyceum Club 120 Jahre alt, so ein einmaliges Ereignis, das wir in einen besonderen feierlichen Rahmen setzen werden! Daneben gibt es im Wonnemonat Mai die Kulturtage in Athen und den Peloponnes:Die Wiege antiker Mythologie und Geschichte! Eine Reise wert und die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren.Ganz viel Schönes und Interessantes wartet also 2023 auf uns!Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!Wir hoffen, dass auch 2023 unser neues Programm aus Kultur,Wissenschaft und Kunst Euer Gefallen findet, an Mühe haben wir es nicht fehlen lassen. Die Chagall- Ausstellung in der Schirn, ein besonderes Highlight.Corona- Viren sind leider nach wie vor gern unsere Begleiter, nur liegt die Verantwortung für den Umgang jetzt bei uns selbst, also Achtsamkeit bleibt gefragt!Eure Ideen und Wünsche für die Programmgestaltung nehmen wir sehr gern entgegen.Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen (Gastgebühr 10 €).

Die Teilnahme unserer Clubmitglieder und Gäste an sämtlichen Veranstaltungen
geschieht ausschließlich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
Ein Haftungsanspruch gegenüber dem ILC Frankfurt Rhein-Main e.V. ist damit ausgeschlossen.

Der Vorstand

Dr. Elke Zecha
Schriftführerin

Vortrag Dr. Eigelsheimer: „Philemon und Baucis“

07. Februar 2023 (Di) - 15:00 - 16:30 Uhr

Das Liebespaar Philemon und Baucis gehört zu den berühmtesten der Literaturgeschichte und wird an zwei bedeutenden Stellen besonders gewürdigt: in Ovids ‘Metamorphosen’ und in Goethes ‘Faust II’. An diesem Nachmittag werden wir uns beide Behandlungen des Stoffes genauer ansehen und dabei so einiges erfahren über den mythologischen Hintergrund und auch, warum beide Autoren der Weltliteratur sie zur sinnlichen Erscheinung brachten. Es erwartet uns also ein kleiner Gang durch die Kulturgeschichte. 

Beginn: 15 Uhr

Veranstaltungsort: Restaurant Viehweide

Anmeldung: bis zum 02.02. bei Erika Partsch e.partsch@its-international.de

Führung im Deutschen Romantik-Museum

21. Februar 2023 (Di) - 11:00 - 13:00 Uhr

Der im September 2021 eröffnete Erweiterungsbau des Goethe-Hauses ist weltweit das erste Museum, das sich mit der Romantik-Epoche, die zu den bedeutendsten der deutschen Kulturgeschichte gehört, widmet.

Nach der Führung stärken wir uns nebenan im Wiener Café Utopia.

Eintritt:       8,00 € (Ticket auch ganztägig gültig im Goethe-Haus)

Treffpunkt:  10:40 h (Eingang neues gelbes Gebäude neben Goethe-Haus)

Anmeldung: bis 19. 2. bei Ingrid Döring ingrid.doering@freenet.de

ILC - Hauptversammlung

09. März 2023 (Do) - 15:00 - 18:00 Uhr

Restaurant Viehweide

Gesonderte Einladung folgt.


 

 

Club-Programm

<< Feb 2023 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Stipendium

  • Laia Haro Catalan
  • Javier Cuenca – Gitarre
  • Marcel Wollny – Gitarrist
  • Maike Menningen – Sängerin
  • Clara Simarro Röll – Harfenistin
  • Leonhard Dering – Pianist

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Hamburg
Karlsruhe
Köln
München
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB FRANKFURT RHEIN-MAIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ