ILC – Internationaler Lyceum Club Frankfurt Rhein-Main e.V.

Internationaler Lyceum Club Frankfurt Rhein-Main e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • Pressespiegel
  • KONTAKT
    • LINKS
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Veranstaltungen » Highlights der jüdischen Geschichte und Kultur um 1800 bis heute

Highlights der jüdischen Geschichte und Kultur um 1800 bis heute

22. September 2021 (Mi.)

– Frankfurt als Zentrum in Europa –

Das 1988 im ehemaligen Rothschild-Palais eröffnete Jüdische Museum der Stadt Frankfurt (JMF) ist das älteste eigenständige Jüdische Museum der BRD. Nach Schließung und umfangreicher Sanierung und Erweiterung wurde es beeindruckend neugestaltet und ist ab 2020 wieder zu besichtigen.

Adresse mit Eingang: Bertha-Pappenheim-Platz 1 (zwischen Oper und Mainufer – rechts am Gebäude vorbei), U- oder Straßenbahn Haltestelle Willy-Brandt-Platz, Parkhaus am Theater, Obermainanlage)

2 Führungen je 10 Personen 11+12 Uhr, Eintritt 6,00 €, Museumsufer Card frei

Anschließend gemütliches Beisammensein im Museums-Café FLOWDELI

Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen (Gastgebühr 10 €)

Anmeldung mit Angabe der gewünschten Zeit bis zum 20.09.21 bei Ingrid Döring, E-Mail: ingrid.doering@freenet.de oder Tel.: 069-391397

SB ab Hofheim, 9:48 +10:48 Uhr.

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt
« Marion Hein: Mein Granny-Aufenthalt in San Francisco
Ein Ausflug nach Darmstadt zur Mathildenhöhe »

Club-Programm

<< Mai 2025 >>
MDMDFSS
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Stipendium

  • Eva-Lucia Bauer – Blockflöte und Traversflöte
  • Bodam Lee – Geige
  • Tinatin Koberidze – Geige
  • Laia Haro Catalan
  • Javier Cuenca – Gitarre
  • Marcel Wollny – Gitarrist
  • Leonhard Dering – Pianist
  • Maike Menningen – Sängerin
  • Clara Simarro Röll – Harfenistin

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB FRANKFURT RHEIN-MAIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ