Carl Schuch (Wien 1846 – Wien 1903) ist vielleicht der bekannteste „Unbekannte“ unter den Impressionisten des 19. Jahrhunderts. Seine Kunst ist eine Entdeckung. Das Städel Museum bringt 70 Gemälde Schuchs in einem Dialog mit bedeutenden Werken französischer Künstler wie Cézanne, Courbet, Manet und Monet. Im Fokus stehen dabei Schuchs Jahre in Paris, wo er von 1882-1894 seine künstlerisch prägendste Schaffensperiode erlebte.
Treffpunkt: Foyer Städel, 11.15 Uhr, Beginn Führung: 11.30 Uhr
Ermäßigter Gruppen-Eintritt: 16,00 € (bitte passend)
Bei Anmeldung evtl. Kostenbefreiung (Museumscard etc.) mit angeben!
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Anschließend kehren wir ein ins Restaurant „Parthenon“.
Bitte bei Anmeldung angeben, ob mit Restaurantbesuch.
Diese Anmeldung ist verbindlich!
Anmeldung bis 10.11.2025 bei: Ingrid Döring, ingrid.doering@freenet.de