Am Donnerstag, den 25. September 2025, unternahm der Lyceum Club mit 18 Damen einen Stadtrundgang durch Hochheim am Main. Trotz des ungemütlichen Wetters mit Regen und kräftigem Wind ließen wir uns die Vorfreude nicht nehmen und machten uns gemeinsam auf den Weg.

Geführt wurden wir von Cornelia Fischler, einer unserer Lyceinnen, die mit großer Freude und viel Wissen über ihre Heimatstadt berichtete. Schon zu Beginn vermittelte sie uns interessante Hintergründe zur Geschichte Hochheims, das nicht nur für seinen Weinbau, sondern auch für seine malerische Altstadt bekannt ist.
Während wir durch die engen Gassen und an den Fachwerkhäusern vorbeigingen, erfuhren wir viel über die jahrhundertealte Tradition des Weinhandels, die Bedeutung des Mainufers für die Stadtentwicklung und die Rolle Hochheims im Mainzer Umland. Besonders eindrucksvoll waren aber die kleinen Anekdoten, die Cornelia mit persönlichen Erinnerungen verband. Dadurch wurde der Rundgang mit ihr ganz besonders lebendig und authentisch.
Zwar erschwerte der Regen das Verweilen an manchen Stationen, doch mit Schirmen, Regenjacken und guter Stimmung hielten alle Damen tapfer durch. Der Wind sorgte zusätzlich für einige heitere Momente, als Schals flatterten und Regenschirme sich plötzlich selbstständig machten.
Zum Abschluss kehrten wir – passend zum Thema – in eine gemütliche Gaststätte ein, wo wir uns bei einem Glas Hochheimer Wein und einer warmen Mahlzeit wieder aufwärmen konnten. Dort hatten wir Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und uns in geselliger Runde auszutauschen.
Trotz des unbeständigen Wetters war der Stadtrundgang ein sehr schönes Erlebnis, das uns nicht nur Einblicke in die Geschichte und Kultur Hochheims schenkte, sondern auch als Gemeinschaft viel Spaß machte.
Dafür unseren sehr herzlichen Dank an Cornelia Fischler!
