ILC – Internationaler Lyceum Club Frankfurt Rhein-Main e.V.

Internationaler Lyceum Club Frankfurt Rhein-Main e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • SATZUNG
  • PROGRAMM
  • Clubnachrichten
  • Pressespiegel
  • KONTAKT
    • LINKS
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Ausstellungsbesuch in der Schirn am 26. 1. 2022

Ausstellungsbesuch in der Schirn am 26. 1. 2022

8. März 2022

Führung durch die Paula Modersohn-Becker-Ausstellung in der Kunsthalle SCHIRN in Frankfurt am Main

Mit 120 Gemälden aus allen Schaffensphasen widmet die SCHIRN eine umfassende Retrospektive der Malerin Paula Modersohn-Becker, einer der bedeutendsten Vertreterin des frühen Expressionismus. Geboren 1876 in Dresden schuf die frühe Vertreterin der Avantgarde in den nur knapp 14 Jahren ihrer künstlerischen Tätigkeit ca. 750 Gemälde und 1000 Zeichnung. Nach mehreren Aufenthalten in Paris kehrte sie immer wieder in die Künstlerkolonie Worpswede zurück, wo sie bereits 1907 verstarb. Sie war mit dem Maler Otto Modersohn verheiratet, beide hatten eine Tochter.

 

Die Führung hat die verschiedenen Schaffensphasen der Malerin detailliert erläutert, wobei uns die Kinderbildnisse und Darstellungen der ländlichen Lebenswelt ganz besonders beeindruckt haben.

 

 

 

Clubnachrichten

« NATUR AUF DER SPUR
Museumsbesuch der Jawlensky-Ausstellung in Wiesbaden am 9. 3. 2022 »

Club-Programm

<< Mai 2025 >>
MDMDFSS
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Stipendium

  • Eva-Lucia Bauer – Blockflöte und Traversflöte
  • Bodam Lee – Geige
  • Tinatin Koberidze – Geige
  • Laia Haro Catalan
  • Javier Cuenca – Gitarre
  • Marcel Wollny – Gitarrist
  • Leonhard Dering – Pianist
  • Maike Menningen – Sängerin
  • Clara Simarro Röll – Harfenistin

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB FRANKFURT RHEIN-MAIN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ